top of page

Was ist Capoeira?

Batata%20und%20Minhoca_edited.jpg

Capoeira ist ein afro-brasilianischer Kampftanz und nationales Kulturerbe Brasiliens. Ein Sport, der akrobatische Kampfkunst, Musik und Tanz verbindet. Durch die Vielfalt an Bewegungen werden Kraft, Koordination, Geschicklichkeit, Aufmerksamkeit, Reaktionsvermögen und Rhythmusgefühl in hohem Maße ge- fördert. Bewusstsein von Körper und Geist, sowie die sozialen Aspekte der Capoeira bringen Spaß und Lebensenergie!


Capoeira ist heutzutage weltweit verbreitet und zieht immer mehr Menschen aller Altersgruppen mit den unterschiedlichsten kulturellen und sozialen Hintergründen in ihren Bann. Dabei begeistert Capoeira besonders durch seine Vielfalt.

 

Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen zwei verschie- denen Stilrichtungen: Dem traditionellen Capoeira Angola und dem daraus hervorgegangenen Capoeira Regional.
Das Spiel in der Nova Aliança basiert auf dem modernen Capoeira Regional.

 

Musik und Gemeinschaft machen Capoeira erst zu dem, was es ist. Zu den charakteristischen Klängen der Instrumente treten zwei Spielpartner gegeneinander an. Dabei bilden die Zuschauer einen Kreis, die sogenannte "Roda", um die beiden spielenden Capoeiristas. Hier wird durch Gesang und Klatschen im Rhythmus der Musik das Spiel begleitet. Die Lieder werden auf portugiesisch gesungen und stammen teilweise aus der Zeit, in der Sklaven aus Afrika nach Brasilien gebracht wurden.

 

Tatsächlich entwickelt sich jedes Spiel in der Roda vollkommen individuell: Es kann sowohl zum gleichmäßigen Dialog der Bewegungen aber auch zur harten Auseinandersetzung kommen. Respekt und Rücksicht sind jedoch unerlässlich für einen guten Capoeirista; Andere zu verletzen ist nicht Ziel des Spiels!

Im Allgemeinen verfolgt Capoeira eine reichhaltige Philosophie, die es zu entdecken lohnt.

In der Nova Aliança steht der Spaß am gegenseitigen Dialog und der Kommunikation mit Musik im Vordergrund.

-10-%20%20CNA%202017%20_373_edited.jpg
bottom of page